Das Muschelschmuckkästchen

Als ich acht Jahre alt war, hatte meine Mutter die Gelegenheit, eine Erholungskur an der Nordsee zu verbringen. Damals – der zweite Weltkrieg war noch nicht lange vorbei – war es etwas Besonderes eine Reise zu unternehmen, und dann noch an die See!

Für mich hieß es allerdings für vier Wochen bei Tante Emma zu bleiben, nicht gerade eine angenehme Vorstellung: Tante Emma war ewig schlecht gelaunt und hatte offenbar wenig Interesse an Kindern, zumindest nicht mir. Für mich hieß es auf „Tauchstation“ zu gehen, mich in mich zurück zu ziehen.

Die Zeit ging vorbei, vier Wochen sind zwar eine lange Zeit, aber nun auch nicht unendlich. Zur Freude und Erleichterung über meine Rückkehr in mein altes Leben kam noch eine Überraschung, eine besondere Freude:

Ich bekam ein Mitbringsel: ein kleines viereckiges Holzkästchen, der Deckel war verziert mit verschiedenen Muscheln, in der größten der Muscheln war „Norderney“ zu lesen. Ich war hingerissen, so etwas Schönes hatte ich selten gesehen, und schon gar nicht je besessen.

Von da an war das Kästchen Aufbewahrungsort für Schätze aus einem Kinderleben: Steine, Glasscherben, Federn, Stofffetzen, schönes Papier.

Im Laufe der Jahre verlor das Kästchen an Bedeutung und auch an Schönheit, etliche Muscheln gingen verloren. Das Kästchen verschwand in Schubladen, wo es in Ecken ein vergessenes Dasein fristete.… Lass mich weiterlesen!

Der neue Geschichten-Blog

Wir gehen davon aus, dass weitergegebene, wiederverwertete, verschenkte, upgecycelte, geteilte Gegenstände eine Geschichte haben, die wir hören wollen. Wohin hat Dich das Paar Schuhe aus der Teil-Telefonzelle Deiner Nachbarschaft getragen? Hast Du schon einmal ein gebrauchtes Kleidungsstück von einer:einem lieben Freund:in geschenkt bekommen? Und was hat Dein Lieblingsmöbelstück vom Sperrmüll schon alles mitbekommen?

Als Umsonstladen-Mitarbeiter:innen und gleichzeitige Nutzer:innen erleben wir andauernd wundervolle Geschichten, die wir genau wie die Gegenstände in unserem Laden weitergeben, beziehungsweise weiterverschenken wollen. Aber wie das so ist als Umsonstladen wollen wir MEHR. Wir wollen Deine Beteiligung. Hast Du auch eine Geschichte über einen weitergegebenen Gegenstand? Wir würden uns freuen, sie zu hören und wenn Du möchtest, hier zu veröffentlichen. Schreib uns einfach Deine Geschichte oder sende sie uns erzählt als Audiodatei an kostnixladen-bochum[ät]gmx.de

Lasst uns gemeinsam an UNSERem neuen Blog arbeiten 😉

Lest oder hört aber am besten auch das Vorwort, damit ihr seht, was unser Motivation hinter all dem ist und ob ihr dies ähnlich seht:

Hier geht es zur Hörversion (zum Streamen auf „Vorwort“ gehen, zum Herunterladen rechts neben „Vorwort“):

Lass mich weiterlesen!